Pokalrunde im Bezirk / Bergische Meisterschaften
Der Pokal Bergisch Land 2022 ist ausgelost.
Die Auslosung finden Sie im Portal nuLiga TVN.
Noch ein wichtiger Hinweis = […]
Spieltermine Sommer 2022: Bezirksebene (Erwachsenenbereich)
Die Spieltermine der Mannschaftsspiele auf Ebene der fünf TVN-Bezirke im Sommer 2022 sind nun ebenfalls online einsehbar.
In den letzten Wochen haben die Mitarbeiter des […]
Spieltermine Sommer 2022: Niederrheinliga, Verbandsligen
Die Spieltermine der Mannschaftsspiele auf Verbandsebene im Sommer 2022 sind festgelegt und können online bei NuLiga eingesehen werden:
Sommer 2022: Gruppeneinteilungen (Verbandsebene und Bezirke) sind online
Die Gruppeneinteilungen für den Sommer 2022 sind jetzt für die Verbandsebene und für die Bezirke online einzusehen.
Die Gruppen des Jugendbreichs folgen in der nächsten […]
UPDATE Coronaschutzverordnung: Kleinere Veränderungen für Jugendliche und Schüler
Die am 09.02.2022 in Kraft tretende neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW wartet erneut mit kleineren Veränderungen für den Sportbereich auf: Kinder und Jugendliche bis […]
Trauer um Ferdinand Kedzierski
Der Tennisbezirk 4 Bergisch Land trauert um seinen früheren Wettspielleiter Ferdinand Kedzierski, der am 5. Februar 2022 […]
78. Bergische Meisterschaften Ende Mai 2022 geplant
Nach zweimaligen Corona-bedingten Ausfällen planen wir die 78. Bergischen Meisterschaften 2022 als DTB-Ranglisten- und Leistungsklassen – Turnier
von Sonntag, 29. Mai 2022 bis Samstag, […]
Die Bezirks-Geschäftsstelle hat eine neue Telefonnummer
0202/49606012
s. auch „Bezirk 4“ -> „Geschäftsstelle“
0202/49606013 (Wettspielleiter)
0202/49606014 (Jugendwart)
Hobby-Doppelrunde 2022
Die aktualisierte Ausschreibung der Hobby-Doppelrunde 2022 finden Sie unter „Sport“ -> „Hobby-Doppelrunde“ – > „Ausschreibung“
13.1.2022
Bezirk 4 = Schiedsrichter gesucht
13.1.2022
Liebe Sportwartinnen und Sportwarte,
unser Referent für Schiedsrichterwesen und Regelkunde im Tennis-Bezirk 4, Patrick Iber, bietet allen Tennisspielerinnen und Spielern einen Regelabend […]
UPDATE Coronaschutzverordnung: Booster ersetzt die Testpflicht in Tennishallen
Die am 13.01.2002 in Kraft tretende neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW wartet erneut mit einigen Veränderungen für den Sportbereich auf. Wichtigste Neuregelung: Eine vorhandene […]
Neue Coronaschutzverordnung (28.12.2021): 2Gplus in Tennishallen
Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen zur Kontaktreduzierung und Eindämmung der Pandemie in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Dazu hat sie die Coronaschutzverordnung entsprechend angepasst.
Mit der […]
UPDATE: Neue Coronaschutzverordnung NRW – Tennissport unter 2G-Bedingungen
Die am 24.11.201 in Kraft getretene neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen belegt den gesamten Sportbereich, also auch den Tennisport grundsätzlich mit der 2G-Regelung.
Die ab […]
UPDATE – Neue Coronaschutzverordnung NRW: Auswirkungen auf den Wettkampfbetrieb (WHR)
Bei Verbandswettkämpfen des TVN findet durch die am 24.11 in Kraft getretene Coronaschutzverordnung die 3G-Regel (PCR-Test) Anwendung.
Die ab Samstag, 4.12.2021, gültige Neufassung der Verordnung […]
Neue Coronaschutzverordnung NRW: Tennissport unter 2G-Bedingungen
Die am 24.11.201 in Kraft getretene neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen belegt den gesamten Sportbereich, also auch den Tennisport grundsätzlich mit der 2G-Regelung.
Grundsätzliche 2G-Regelung:
Informationen zur 2G Regel (24.11.21)
Der TVN informiert:
durch die am 24.11.2021 in Kraft getretenen neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/211123_coronaschvo_ab_24.11.2021_lesefassung_mit_markierungen.pdf) ist der Sportbetrieb in NRW grundsätzlich umfassend der sogenannten 2G-Regel […]
Neue DTB Online-Plattform: vereine.tennis.de als digitale Anlaufstelle für Deutschlands Tennisvereine
Mit dem neuen Vereinsportal „vereine.tennis.de“ des Deutschen Tennis Bundes (DTB) launcht der weltgrößte Tennisverband eine digitale Plattform speziell für Tennisvereine. Das Portal ist ein […]
Winterhallenrunde: Das sind die aktuellen Corona-Regelungen
Der TVN möchte gerne noch einmal auf die den teilnehmenden Vereinen bereits kommunizierten aktuell bestehenden pandemiebedingten Regelungen in Bezug auf die Durchführung von Spielen […]
Winterhallenrunde: Das sind die aktuellen Corona-Regelungen
Der TVN möchte gerne noch einmal auf die den teilnehmenden Vereinen bereits kommunizierten aktuell bestehenden pandemiebedingten Regelungen in Bezug auf die Durchführung von Spielen […]
Wintersaison 2021/22
Hallo zusammen,
wie in den letzten Jahren auch, gibt es bei einigen Vereinen Probleme mit den Hallenkapazitäten.
Deshalb planen Sie die Wintersaison rechtzeitig.
Wenn Sie feststellen, dass Sie Spieltage […]
Große Walther-Rosenthal-Spiele – Finale beim Nevigeser TC
Es sind traditionelle Höhepunkte des Jahres im deutschen Seniorentennis: die „Großen […]
Die wichtigsten Informationen zur Leistungsklasse 2.0 als PDF
Die Reform des Leistungsklassen-Systems im deutschen Tennis ist nach mehrjähriger Arbeit am 1.10.2020 in Kraft getreten. Da dies in Bezug auf die Berechnung der […]
Nachspieltermine auf Verbandsebene: Jeweils sonntags (14.30 Uhr)
Die Nachspielregelung des letzten Wochenendes für Spiele auf VERBANDSEBENE gilt auch an den noch folgenden Wochenenden:
Sollten Mannschaftspiele auf VERBANDSEBENE am Samstag nicht gespielt oder zu Ende […]
TVN wählt Sabine Schmitz zu seiner Präsidentin und setzt auf Kontinuität
Sabine Schmitz ist nach ihren Monaten als kommissarische Präsidentin des Tennis-Verbandes Niederrhein am Dienstagabend jetzt auf der TVN-Mitgliederversammlung auch per Wahl als erste Frau […]
TVN-Mitgliederversammlung
TVN würdigt sportliche Erfolge und zeichnet Ehrenamt & langjährige Mitarbeit aus.
Abseits der eher formellen Tagesordnungspunkte mit Berichten und Wahlen waren bei der Mitgliederversammlung des […]
Corona: Neue 3G-Regelungen in NRW betreffen das Spiel in der Halle
Die am 20. August in Kraft getretene Neufassung der Schutzverordnung des Landes NRW mit ihrer 3G-Regel betrifft im Tennissport nur das Spiel in der […]
Corona: Sport-Regelungen bei steigenden Inzidenzen
In vielen Kreisen und Städten steigt die Inzidenz wieder gravierend an. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Bedingungen zum Sporttreiben in Vereinen aus. […]
Charly Happe, langjähriger 1. Vorsitzender des Bezirks 4, ist verstorben
Charly Happe hat sein letztes Match verloren.
Wenige Monate, nachdem er sein 80. Lebensjahr vollendet hat, ist der Inbegriff des bergischen Tennisfunktionärs verstorben.
Er war über 3 Jahrzehnte […]
Hochwasser-Schäden: TVN bittet betroffene Vereine um Kontaktaufnahme
Die verheerende Hochwasserkatastrophe in Teilen Deutschlands hat auch bei Vereinen im Bereich des TVN Schäden in ganz unterschiedlichen, teilweise massiven Ausmaßen hinterlassen. Der Tennis-Verband […]
LK-Führerschein: Vier Seminare im Juli
Seit 2019 ist bei der Bennenung eines Oberschiedsrichters für ein LK Turnier der Besitz des sogenannten LK-Führerscheins eine Mindestvoraussetzung. Der TVN bietet jetzt wieder […]
Mannschaftsspiele Sommer 2021: TVN setzt Qualifikationsspiele für Bezirksligazweite aus
Der Tennis-Verband Niederrhein hat sich dazu entschieden, für diese Saison eine Modifikation der Aufstiegsregelungen aus den Bezirksligen in die zweite Verbandsliga vorzunehmen.
In Klassen, in […]
Bergische Meisterschaften Sommer 2021
Leider müssen wir die Bergischen Meisterschaften, die im Mai hätten stattfinden sollten, endgültig absagen, weil sich im Terminkalender keine passender Ersatztermin gefunden hat.
[…]
Doppel, Gastro, Hallennutzung: Antworten rund um die Sommersaison 2021
Den Tennis-Verband Niederrhein haben in den letzten Tagen diverse Detailfragen rund um die Durchführung der Mannschaftsspiele im Sommer 2021 unter den Bedingungen der aktuellen […]
IG Tennis NRW legt Hygienekonzept für Tennis-Wettkämpfe vor
Die drei Tennis-Landesverbände in NRW, der Tennisverband Niederrhein e.V., der Tennisverband Mittelrhein e.V. und der Westfälische Tennisverband e.V., haben zur Durchführung des Wettspielbetriebs in […]
Klarstellung durch die Staatskanzlei: Auch Doppel ist kontaktfreier Sport
Wie bereits gestern angekündigt, hat den Tennis-Verband Niederrhein nun via Landessportbund NRW eine klare, zwischen Staatskanzlei und Gesundheitsministerium abgestimmte Aussage erreicht, dass Tennis im […]
Mannschaftsspiele: Spielpläne mit Terminierung online
Die Spielpläne und Terminierungen für die Sommersaison 2021 im Bereich des TVN sind online.
Mit der Ausnahme der Partien der Jugend im Bezirk 5, die […]
Schutzverordnung NRW macht Wettkämpfe möglich: TVN startet am 12. Juni
Durch die weitreichenden Lockerungen der am 28. Mai in Kraft getretenen neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW im Sportbereich, die ab sofort grundsätzlich Wettkämpfe (Mannschaftsspiele […]
Einzeltrainings-Verbot: TVN bezweifelt rechtliche Legitimation
Nach rechtlicher Beurteilung durch einen Anwalt stellt der Tennis-Verband Niederrhein das Einzeltrainings-Verbot bei Inzidenzen über 165 infrage.
Der TVN sieht sich in der Pflicht, seinen […]
Merkblatt: Auswirkungen von Infektionsschutzgesetz & Coronaschutzverordnung NRW auf den Tennissport
Die seit 23.04.2021 gültigen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und die Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO) überlagern sich in ihren Auswirkungen für den Sport gegenseitig. Zwischenzeitlich konnte […]
Wichtiger Hinweis für die Clubgastronomie
28. April 2021
Wir haben mit Blick auf die bevorstehenden bzw. bereits erfolgten Öffnungen der Tennisanlagen heute nochmal beim Ordnungsamt/Gewerbecenter der Stadt Wuppertal angerufen. Es […]
Kostenlose digitale Kontakterfassung für Vereine & Trainer
Die aktuelle Coronaschutzverordnung in NRW schreibt sie den Trainern für das Gruppentraining im Jugendbereich vor, zukünftig könnte sie für Vereine und Trainer je nach […]
Jetzt neu: Mitgliedergewinnung mit dem Generali Tennis Starter
Mit dem Generali Tennis Starter rufen der Deutsche Tennis Bund (DTB) und die Generali Deutschland AG mit ihrem Partner Deutsche Vermögensberatung AG ein neues […]
Die Sommersaison steht vor der Tür …….
….. aber Corona und der verspätete Winter spielen noch nicht mit.
So sieht es heute (6. April) auf Wuppertals Südhöhen aus. Ski und Rodel gut!!!
[…]
Bergische Meisterschaften 2021
Die vom 16. bis 22, Mai 2021 beim Club Gold-Weiss Wuppertal geplanten Meisterschaften müssen wir Corona-bedingt zumindest für diesen Zeitraum absagen. Wir bemühen uns um einen […]
Planung Sommer 2021: Sportausschuss tagt am 30. März
Unter Berücksichtigung der ab 29. März gültigen neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW wird sich der Sportausschuss des Tennis-Verbandes Niederrhein am 30. März in einer […]
Neue Schutzverordnung: Einzel- und Einzeltraining im Freien bleiben grundsätzlich erlaubt
Tennis geht auch mit der ab 29. März 2021 gültigen Neufassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW trotz „Notbremse“ nicht wieder zurück in den kompletten Lockdown.
Der […]
Sommer 2021: Namentliche Meldungen in den Altersklassen jetzt einsehbar
Die namentlichen Meldungen für die Sommersaison 2021 in den Altersklassen sind bereits online einsehbar.
Die offenen Klassen der Damen und Herren werden zeitnah nach Überprüfung […]
Sommer 2021: Spieltermine auf Verbands- und Bezirksebene online
Die Würfel sind gefallen, die Daten stehen fest: Nachdem mit dem 15.03.2021 auch die Meldefrist für die namentlichen Mannschaftsmeldungen ihr Ende gefunden hat, sind […]
Mitgliederversammlung 2021
Eine Mitgliederversammlung kann auch in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden.
Informationen dazu s. BEZIRK 4 -> Mitgliederversammlung 2021
Förderaufruf 1000×1000 – Anerkennung für den Sportverein
Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund NRW auch in diesem Jahr wieder Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereine zur Verfügung. Der […]
Vereine: Handlungsempfehlungen zu digitalen Mitgliederversammlungen
Die aktuelle Situation im Zusammenhang mit Covid-19 in NRW hält auch weiterhin für Tennisclubs über den reinen Sportbetrieb hinaus diverse Herausforderungen bereit. In vielen […]
TVN-Verbandspokal: Meldefrist verlängert bis 15.04.2021
Die Meldefrist für den für das Jahr 2021 erstmals ausgeschriebenen Verbandspokal-Wettbewerb des TVN ist um einen Monat bis zum 15.04.2021 verlängert worden.
Der neu geschaffene […]
DTB: Verlängerung der Aussetzung der Ranglisten- und Generali Leistungsklassenwertung
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat in Abstimmung mit dem DTB-Präsidium entschieden, die bestehenden Beschlüsse vom 3. und 10. Dezember 2020 bis zum […]
Sommer 2021: Namentliche Meldungen jetzt online möglich
Ab sofort kann die namentliche Meldung zur Sommerrunde 2021 online eingetragen werden. Die Frist dazu endet am 15.03.2021. Erstmals kommen dabei die neuen Generali […]
Bezirk4 – Doppel Runde 2021
AUSSCHREIBUNG
Liebe Sportwartinnen und Sportwarte,
die Bezirk4-Hobby-Doppel-Runde für Damen 55+ und Herren 65+ hat sich in den letzten Jahren bewährt, deshalb bieten wir auch im Jahr 2021 wieder […]
Verbandspokal/Bezirkspokal 2021
Der TVN-Sportwart Ulrich Nacken informiert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der LK-Reform 2.0 hat sich gezeigt, dass mehr als die Hälfte der „Medenspieler/innen“ nur ihre Meisterschaftsspiele […]
Sommersaison 2021: Zusätzliche Informationen zur Durchführung
Die Neugestaltung der Generali Leistungsklassen sowie die durch die abstiegsfreie Gestaltung der Vorsaison teilweise größeren Gruppen verursachen einige Neuregelungen und Besonderheiten in Bezug auf […]
votesUP!: Online-Abstimmungstool für Mitgliederversammlungen
Pandemiebedingt einzuhaltende Kontaktbeschränkungen stellen Vereine vor viele große Herausforderungen. Eine davon ist die Durchführung von Mitgliederversammlungen, gerade wenn sie notwendigerweise mit Wahlen und Abstimmungen […]
Wechsel an der TVN-Spitze: Sabine Schmitz folgt auf Dietloff von Arnim
Dietloff von Arnim hat den Chefposten beim Tennis-Verband Niederrhein zugunsten seiner Tätigkeit als Präsident des Deutschen Tennis Bundes niedergelegt. Ihm folgt im Landesverband seine […]
TVN meldet ein Plus an Teams und fordert Öffnungsperspektiven für Vereine
Der Tennis-Verband Niederrhein (TVN) kann ein dreistelliges Plus an Meldungen von Mannschaften im Vergleich zum Vorjahr verbuchen und fordert nun eine Öffnungsperspektive für Tennisvereine […]
Gruppeneinteilungen Sommer 2021
Die Gruppeneinteilungen für den Sommer 2021 sind für die Verbandsebene sowie die Bezirke 3, 4 und 5 online einzusehen.
Die Gruppen aus den Bezirken 1 […]
Dietloff von Arnim ist neuer DTB-Präsident
Der neue Präsident des Deutschen Tennis Bundes kommt aus den Reihen des TVN: Dietloff von Arnim, der amtierende Präsident des Tennis-Verbandes Niederrhein, wurde von […]
TVN VEREINSINFO | FEBRUAR 2021
21.01.2021
Die Februar-Ausgabe des TVN-Vereinsinfos liegt in den E-Mail-Postfächern der Vorstände bereit und kann zusätzlich hier im PDF-Format heruntergeladen werden.
Unter anderem gibt es Informationen zur 2021er-Ausgabe der […]
DTB: Erneute Verlängerung der Aussetzung der Ranglisten- und Generali Leistungsklassenwertung
08.01.2021
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat in Abstimmung mit dem DTB-Präsidium entschieden, die bestehenden Beschlüsse vom 3. und 10. Dezember 2020 bis zum 31. Januar […]
Mannschaftsplanung Sommer 2021
22.12.2020
Liebe Sportwartinnen und Sportwarte,
ab dem 04.01.2021 wird es möglich sein, die Mannschaften für die Sommersaison 2021 über den Vereinsservice zu melden.
Die Frist für die Meldung endet […]
DTB: Verlängerung der Aussetzung der Ranglisten- und Generali Leistungsklassenwertung bis 10. Januar 2021
17.12.2020
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat in Abstimmung mit dem DTB-Präsidium entschieden, den bestehenden Beschluss vom 10. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 zu […]
Sommer 2021: Der TVN-Verbandspokal kommt!
10.12.2020
Der Tennis-Verband Niederrhein hebt für den Sommer 2021 mit seinem Verbandspokal einen neuen Wettbewerb aus der Taufe, der Medenspielerinnen und Medenspielern eine weitere Möglichkeit bietet, in […]
Überbrückungshilfen: TVN rät Vereinen zur individuellen Steuerberatung
04.12.2020
Auch Vereine mit Tennishalle können im Rahmen der staatlichen Überbrückungshilfen für Unternehmen in Bezug auf die Corona-Pandemie als Adressat für die sogenannte Novemberhilfe in Frage kommen. […]
DTB setzt Ranglisten- und LK-Wertung vom 7.12. bis 3.1. aus
04.12.2020
Seit Anfang November gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Bestimmungen und Vorgaben für das Tennisspiel. Dies wirkt sich auch auf die deutsche Turnierlandschaft und damit auf […]
Winterhallenrunde 2020/21: Flexible Regelungen für 2021
02.12.2020
Der Sportausschuss des TVN hat am Montagabend über die Fortsetzung der WHR 2020/21 beraten und folgende Beschlüsse gefasst:
Beschlüsse zur Winterhallenrunde 2020/21 im Wortlaut
Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung […]
DTB und Tennisverbände setzen sich erneut für Hallentennis in NRW ein
12.11.2020
Anders als in zwölf anderen Bundesländern wird den Tennisspielerinnen und Tennisspielern in NRW bislang das Spiel in der Halle auch als Einzel verwehrt. Sowohl der DTB […]
Leistungsklassen: DTB setzt den Motivationsaufschlag Corona-bedingt im November aus
Der Deutsche Tennis Bund reagiert auf die starken Einschränkungen im Wettkampfbetrieb, die sich durch die aktuellen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ergeben, und setzt den im […]
TVN-Präsident Dietloff von Arnim fordert verbesserte Bedingungen für den Tennisport in NRW
06.11.2020
Der Tennis-Verband Niederrhein fordert eindringlich Verbesserungen für den Tennissport in Nordrhein-Westfalen, dessen Ausübung durch die Coronaschutzverordnung des Landes auch im direkten Vergleich zu den meisten anderen […]
Winterhallenrunde 20/21: Sportausschuss legt neue Termine fest
04.11.2020
Der Tennis-Verband Niederrhein hat die im November nicht wahrnehmbaren Spieltermine der Winterhallenrunde neu terminiert und auch ein Vorgehen für den Fall festgelegt, dass das Wettkampfverbot über […]
Sommersaison 2021
Der Sportwart informiert über die Terminplanung im Bezirk unter „SPORT -> INFORMATIONEN -> SPORTWART-INFOS“
Winter-Hallenrunde 2020/21
Die Ausschreibung finden Sie unter „SPORT“ -> „Medenspiele“
LK-Reform 2020
Die geänderten Durchführungsbestimmungen zur LK-Ordnung finden Sie hier Durchführungsbestimmungen zur LK-Ordnung ab 01.10.2020
und unter „SPORT“ -> =ORDNUNGEN“ -> LK-DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN“
Coronabedingte Sonderregelungen für die Ranglisten- und LK-Wertung 2020
14.07.2020
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat entschieden, aufgrund der Corona-bedingten Wettkampfpause sowie der zahlreichen Ausfälle im Ligen- und Turnierbetrieb […]
NRW-Programm „Moderne Sportstätten 2022“
Die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen hat dem TVN Informationen zu aktuellen sportpolitischen Themen zur Verfügung gestellt, darunter auch die Förderrichtlinie für das Programm „Moderne Sportstätten 2022“ (s. Anl.). […]
Tennis der Spitzenklasse bei Blau-Weiss – Ilian Mechbal lässt die Ronsdorfer Tennis-Herzen höherschlagen!
Beim heutigen Medenspiel unserer 1. Mannschaft in der Bezirksliga gegen den Netzball-Verein Velbert wurde wirklich großes Tennis auf allen Plätzen geboten.
Auch wenn der Netzball-Verein einen am […]
Blau-Weiss Ronsdorf: Auftaktsieg der Junioren U15 II:
Die Junioren U15 II des TC BW Ronsdorf haben in der Bezirksklasse gegen Ford Wülfrath zum Saisonstart ein 6:0 hingelegt. Bei bestem Wetter und sehr guten […]
“Komm in den NBV“ ..
.. so lautet das Motto – Netzballverein bietet neue Kurse für Kinder ab dem Vorschulalter an
Velbert, 15. März 2022
Mit viel Elan und neuen Ideen bereitet das […]
WHR: Herren 30 von Blau-Weiss Ronsdorf steigen in die 2. VL auf!
Geschafft!
Die Herren 30 von Blau-Weiss Ronsdorf haben in eigener Halle durch einen souveränen 6:0-Erfolg gegen den TC Gruiten den Aufstieg in die 2. Verbandsliga geschafft.
[…]