Kategorie: Allgemein

  • LSB-Zuschuss für Vereinsjubiläen

    Der Landessportbund gewährt allen Vereinen, die das 100-, 125- oder 150-jährige Jubiläum feiern, einen Zuschuss von € 200,–. Ein Antragsformular  erhalten die Vereine hier:

    Landessportbund NRW
    Friedrich-Alfred-Str. 25
    47055 Duisburg

    Stab Politik und Grundsatzfragen
    Tamara Daniel (Sachbearbeiterin Vereinsjubiläen)
    Tel. 0203 7381-810
    Mail: Tamara.Daniel@lsb.nrw

  • Homepage

    Liebe Tennisfreundinnen und -freunde, 

    wir haben die Bezirks-Homepage überarbeitet und auf die Gefahr hin, dass noch nicht alles perfekt ist, freigeschaltet. 

    Vorrangiges Ziel war dabei eine bessere Übersichtlichkeit und Aufbauordnung. Wir hoffen, alle „Kinderkrankheiten“ in Kürze behoben zu haben. Das hindert uns aber nicht daran, in gewohnt aktueller Weise z. B. die Vereinsnews mit den Meldungen zu füllen, die uns die Vereine zur Verfügung stellen.  

    Bezirk 4

     

    W. Luchtenberg
    13.2.2018
  • Einsatz von Spielern und Spielerinnen in zwei Altersklassen ab 2018

    Hierzu haben uns Nachfragen erreicht, die wir im folgenden Text versuchen zu beantworten:

    Zu § 12 Ziff. 4 WO/TVN neu – Meldung – Ersatz von § 12.4
    ● Die Meldung kann in zwei Altersklassen erfolgen (z.B. D und D30 – H30 und H40).

    ● Die Spieler müssen auch das Mindestalter der älteren Altersklasse erreicht haben.

    ● Es können beliebig viele Spieler in der namentlichen Meldung aufgeführt werden. Die
    namentliche Meldung erfolgt in beiden Altersklassen gemäß der Spielstärke also sowohl
    in der jüngeren als auch der älteren Altersklasse mit der gleichen Leistungsklasse.

    ● Für die Meldung in zwei Altersklassen bestehen hinsichtlich der Spielklassen im Verband/Bezirk keine
    Einschränkungen.

    ● Spieler, die in Bundesliga- bzw. Regionalligamannschaften auf den Positionen 1-10 bei 6er- bzw. 1-6
    bei 4er-Mannschaften gemeldet sind, dürfen nur in der Altersklasse gemeldet werden, in der sie auch
    für die Bundesliga oder Regionalliga an den genannten Postionen gemeldet sind.

    ● Spieler dürfen in den zwei Altersklassen, in denen sie gemeldet sind, unbeschränkt oft eingesetzt
    werden.

    Zu § 13 Ziffer 5 – Festspielen
    ● Die Festspielregelung bleibt so wie bisher – hat sich ein Spieler in einer höheren Mannschaft
    festgespielt (durch zweimaligen Einsatz als Ersatzspieler), wird dieser Spieler zum Stammspieler der
    höheren Mannschaft und gilt nicht mehr als Spieler der tieferen Mannschaft. Man spielt sich also nicht
    in einer Altersklasse fest, sondern nur in der höheren Mannschaft einer Altersklasse.

    Zu § 13 Ziffer 8 – Spielen an einem Kalendertag
    ● Ein Spieler darf am selben Kalendertag nur in einer Mannschaft und damit auch Altersklasse eingesetzt
    werden.

    Zu § 13 Ziffer 9 – Unerlaubter Einsatz in zwei Mannschaften an einem Kalendertag

    ● Bei unerlaubtem Einsatz eines Spielers in 2 Mannschaften und damit auch Altersklassen an einem
    Kalendertag wird das gesamte Spiel der entsprechenden Mannschaft, in der der 2. Einsatz erfolgt mit 1
    Tabellenpunkt, 9 Matchpunkten, 18 Satzpunkten und 108 Spielpunkten (6er-Mannschaften) bzw. 2
    Tabellenpunkten, 6 Matchpunkten, 12 Satzpunkten und 72 Spielpunkten (4er-Mannschaften) zugunsten
    der jeweiligen gegnerischen Mannschaft gewertet.

    Für den SAS TVN
    Jürgen Liesert/Sportwart Bezirk 4 Ulrich Nacken/Sportwart TVN