An alle Vereine im Tennis-Bezirk4                                                                                                                                                                                      

Ausschreibung: Mixed-Runde Sommer 2025

Gültigkeitsbereich:  Tennis-Bezirk4 Bergisch Land,

Wettbewerbe:

 Aktive: (Spieltag am Wochenende)

 40+:     (Spieltag am Wochenende)

 60+:     (Spieltag unter der Woche, kann aber auch am Wochenende gespielt werden, wenn sich beide Mannschaften darauf einigen)

Teilnahmeberechtigung:

Jeder Verein kann pro ausgeschriebene Konkurrenz Mannschaften zur Mixed-Runde melden, unabhängig davon, ob sie an den „normalen“ Meisterschaftsspielen teilnehmen.

Spielberechtigung:

Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler/innen die das Mindestalter erreicht haben, Mitglied eines TVN-Vereins sind und eine gültige Spielberechtigung im TVN besitzen. Es darf nur in einer Mixed-Runde (Aktive, 40+ oder 60+) gemeldet werden. Die Mixed-Runde kann zusätzlich zu den bestehenden Mannschaften gemeldet und gespielt werden.

Gastspieler im Rahmen des Spielens in zwei Vereinen sind nicht zugelassen.   

Spielmodus:

Ausgetragen werden 2 Herren-Einzel, 2 Damen-Einzel und 2 Mixed. Hierbei können die gleichen Spieler aus dem Einzel auch im Mixed spielen. Alle Matches werden mit 2 Gewinnsätzen gespielt, ein eventueller 3. Satz wird als Match-Tiebreak bis 10 gespielt. Die Ergebnisse zählen für die LK-Wertung.

Eine Mannschaft muss mit mindestens drei spielberechtigten Spielern/Spielerinnen antreten; ansonsten gilt sie als nicht angetreten.

Spieltage:

Gespielt wird unter der Woche und am Wochenende. Die Spiele werden allerdings in den Sommerferien ausgetragen, sodass es zu keinen Überschneidungen mit dem normalen Mannschaftsspielbetrieb kommt. Verlegungen sind in beiderseitigem Einvernehmen mit folgender Einschränkung möglich: Spielverlegungen hinter den letzten Spieltag der Gruppe sind nicht erlaubt.

Meldezeiträume:

Mannschaftsmeldung:  01.04.2025 bis 28.04.2025

Namentliche Meldung: 12.05.2025 bis 26.05.2025

(Nachmeldungen bis 09.06. gegen eine Gebühr von 50,- € pro Spieler/Spielerin)

Die namentliche Mannschaftsmeldung erfolgt wie folgt: Zuerst werden alle Herren entsprechend ihrer LK-Rangreihenfolge aufgeführt, anschließend folgen die Damen entsprechend ihrer LK-Rangreihenfolge.

Aufstellung am Spieltag:                                                                                                                                               

Im Spielbericht die Positionen 1 + 2 Herren sowie 3 + 4 Damen, nach den Meldepositionen in der namentlichen Mannschaftsmeldung. Die Reihenfolge der zu spielenden Einzel ist wie folgt: 2, 4, 1, 3. Die in den Doppeln (Mixed) einzusetzenden Spieler erhalten die Platzziffern von 1 bis 4. Diese ergeben sich aus der Reihenfolge der Spieler in der namentlichen Mannschaftsmeldung. Die Summe der Platzziffern eines Doppelpaares darf nicht größer sein als die des folgenden Doppelpaares. Unter Beachtung der Quersummenregel darf bei 4er-Mannschaften der Spieler mit der Platzziffer 1 auch im 2. Doppel (Mixed) spielen. Sind in einer Altersklasse mehrere Mannschaften im Verein, bitte auf die Stammspieler- und Festspielregelung achten.

Bälle:                                                                                                                                                         

Dunlop Fort Tournament; pro Einzel werden 3 neue Bälle benötigt. Im Doppel (Mixed) werden keine neuen Bälle benötigt.

Gruppenstärke:                                                                                                                                                    

Möglichst 4er-Gruppen, ggf. auch 3er-Gruppen mit Hin und Rückspiel.

Meldegebühr:                                                                                                                                               

20,- € Für das Zurückziehen von Mannschaften aus der Mixed-Runde wird eine Gebühr von 100,-€ erhoben. Bei Nichtantreten zum Spieltermin wird das Mannschaftsspiel mit 0:6 gewertet und es wird eine Gebühr von 50,-€ erhoben.

Sonstiges:                                                                                                                                                                  

Der Heimverein stellt die Bälle, Bewirtung ist keine Pflicht.

Ergänzend zu den Angaben dieser Ausschreibung gelten die TVN-Wettspielordnung und die offiziellen Tennisregeln der ITF.

Wuppertal, 16. Januar 2025