Mannschaftsspiele der Jugend Winter 2025/26

 

  1. Es gilt die Wettspielordnung des TVN wie veröffentlicht in tvn-tennis.de.
  2. Diese Wettspielordnung ist den Betreuern vollständig auszuhändigen und mit diesen sowie den Jugendlichen vor Beginn der Spiele zu besprechen.
  3. Für alle Bezirke gelten folgende Bestimmungen:

 

  1. Meldeschluss ist der 30.6.2025 für die Mannschaften. Die Meldung erfolgt über Mail an rbabik@t-online.de

 

  1. Die Meldegebühr beträgt € 25.-. Hierüber erhalten alle Vereine eine Rechnung durch die Geschäftsstelle des Bezirkes.

 

  1. Die  namentliche Meldung ist zum 15.10.2025 über nu-liga abzugeben. Bitte beachten, dass jeder Spieler über eine Spiellizenz des TVN verfügen muss.

 

  1. Spieltage sind der Samstag, 9 Uhr, und anschließend der Samstag und der Sonntag 9 Uhr bzw. 9 Uhr und 14 Uhr 30 bei zwei Heimspielen. Jegliche Veränderung der Uhrzeit (z. Bsp. Spielbeginn 12 Uhr bei nur einem Heimspiel) muss mit dem Gegner vorher abgestimmt werden. Auf keinen Fall darf eine Einladung mit abweichender Uhrzeit ohne vorherige Absprache ausgesprochen werden. Ein Vorziehen der Spieltermine ist jederzeit möglich.

 

  1. Der gastgebende Verein organisiert selbstständig die Anmietung der Halle. Es müssen 2 Plätze zur Verfügung stehen.

 

  1. Für alle Spiele gilt folgende Regel: In allen Spielklassen wird der 3. Satz im Einzel und Doppel als Match-TIE-BREAK ausgespielt. Das Wettspiel endet in jedem Fall vor einem Medenspiel der Erwachsenen um 13 Uhr 45. Sollte eine Begegnung zu diesem Zeitpunkt nicht beendet sein, muss der Nachspieltermin in Anspruch genommen werden.

 

  1. Gastgeber ist der im Terminplan erstgenannte Verein. Jegliche gewünschte Abweichung von den oben festgelegten Uhrzeiten und Terminen ( nur bei Vorziehen!) muss mit dem Gegner bis spätestens 2 Wochen vor dem im Terminplan angegebenen Zeitpunkt  abgesprochen werden! Gibt es keine Verständigung auf einen abweichenden Termin, gilt die oben angegebene Uhrzeit und der von der Wettspielleitung festgelegte Termin.

 

  1. Der Gastgeber stellt zu jedem Spiel 12 neue Bälle der Marke Dunlop Tournament DTB Official (Ausnahme: U10 spielt mit druckreduzierten Bällen „grün“)

 

  1. Das Spielergebnis übermittelt der Gastgeber über nu-liga. Dies geschieht unmittelbar nach Beendigung des Spiels am selben Tag, spätestens jedoch am nächsten Werktag. Verspätet eintreffende Spielergebnisse verursachen eine Wettspielstrafe gem. WSO. Den schriftlichen Wettspielbericht füllt der Gastgeber vor Ort nur soweit aus, wie für eine mögliche Überprüfung notwendig: Spielnummer, Vereinsnummern, Positionsnummer laut Meldeformular und Namen der Spieler sowie das Ergebnis. Dieses Formular verbleibt zur Sicherheit bis Ende der Saison bei dem Gastgeber.

 

  1. Alle Spieler verfügen über eine ID-Nummer zur Erfassung der Ergebnisse für die Rangliste. Diese Nummer ist vor Abgabe der Meldung unter www.mybigpoint.de zu kontrollieren. Dies gilt ebenso für die korrekte Schreibweise des Namens!

 

  1. Aufstiegsregelung 2024/25

 

  1. Innerhalb einer Altersklasse steigt der Gruppenerste in die nächsthöhere Leistungsstufe auf. Die Absteiger ergeben sich gem. WSO.
  2. Muss/will eine Mannschaft im Folgejahr in der nächsthöheren Altersklasse spielen, so steigt der Gruppenerste in die parallele Leistungsstufe der neuen Altersklasse auf. Die nachfolgenden Mannschaften verbleiben auf dem Niveau ihrer bisherigen Altersklasse, die Absteiger beginnen eine Stufe tiefer.
  3. Die Aufsteiger in die Bezirksligen ergeben sich aus dem Punktesystem WSO, 6.2.
  1. Die Altersklassen in 2025/26

U 18 = 08/09/10

U 15 = 11/12/13

U 12 = 14/15

U 10 = Jg. 2016 und jünger.

Ein jüngerer Spieler kann jederzeit in einer älteren Mannschaft spielen, umgekehrt nicht!

Spieler/Innen der U 10 bzw. U 12 dürfen jeweils  nur e i n e Altersklasse höher spielen!

 

Diese Jahrgangseinteilung gilt bis Ende Wintersaison/Halle.